Hallo Jörg,
hier meine Empfehlungen:
Chur - Bodensee: Schweizer Seite bevorzugt, soweit möglich nicht Rheindamm fahren sondern am Fuße der Hänge entlang. Orte sind auch schöner als auf Österreich-Seite. Liechtenstein ist ohnehin 0-8-15.
Großräumige Umfahrung wie vorgenannt über Toggenburg: Empfehle dir meine letzte Etappe der Wilhelm-Tell-Rundfahrt (Bericht in meinem Profil) über Wildhaus, danach Appenzellerland. Evtl. aber auch denkbar bis Altstätten durch die Rheinebene, dann über Pass Stoss oder Ruppenpass ins Appenzellerland (Appenzell, St. Gallen). Panoramareiche Auffahrt.
Falls Bodensee: Schließe mich der Mehrheitsmeinung Nordufer an.
Oberrheingraben: Kann eigentlich weitgehend nur die hügeligen, etwas rheinfernen Routen empfehlen. Außer elsässischer Weinstraße kann man auch auf der deutschen Seite durch das Markgräflerland (liebliche Weinhügellandschaft, schöne Orte - Staufen z.B.) empfehlen. Ebenfalls eine schöne Weinhügellandschaft bei Freiburg ist das Kaiserstuhlgebiet. Weiter könnte man sich auch hier am Fuße der Schwarzwaldhänge entlang hangeln. Nördlich Offenburg tolle Hügelrouten über Durbach, Kappelrodeck, Bühl, Baden-Baden. Wiederum Wein, Obstwiesen (Äpfel, Pflaumen, Walnüsse). Sofern doch Rheinebene, vielleicht nicht immer Rheindamm fahren. Es gibt Wege, die durch Altrheinarme führen, noch etwas weiter vom Rhein entfernt fährt man durch teils schöne Obstwiesen, Walnussalleen etc.