Iob das nicht ein bisschen Overkill ist, wenn du nur den Scheinwerfer schützen willst. Der Scheinwerfer wird ja (zumindest meiner Erfahrung nach) bei normalen Schutzblechen nicht direkt vom Schmutzwasser getroffen,
Der Spoiler wäre sicherlich nen Versuch wert. Aber nun ist der Overkill ja schon fast fertig.

Kurze Situationsbeschreibung:
Ich fahre Nachts den Innradweg auf dem Damm entlang. Feiner, heller Schotter es hat geregnet und der Belag ist nass. Am Rad ist der Inolight Extrem montiert und als Stirnlampe benutze ich eine Petzl Tactikka XP Adapt.
Die Stirnlampe benutze ich um die weiter oben montierten Wegweiser schön erkennen zu kennen. Der Inolight ist natürlich für die Fahrbahnausleuchtung gedacht. Jetzt ist es so, dass wenn mein Scheinwerfer sauber ist, ich den Spot der Petzl nicht im Lichtkegel des Inolights erkennen kann. Nach etwa 10 - 20 km ist der Scheinwerfer so verdreckt, dass ich den Spot der Petzl im Lichtkegel erkenn kann. Die Fahrbahnausleuchtung nimmt also erkennbar ab.
Nach der ersten Fahrt im Herbst / Winter (nach dem Sommer) dachte ich auch schon, der Inolight sei defekt, weil ich kaum noch Licht hatte.
Ursache ist, dass der Dreck vom Reifen nach vorne geschleudert wird und vom Fahrtwind direkt gegen die Frontscheibe des Scheinwerfers gedrückt werd. Keine Ahnung ob das nur bei mir so ist.