vermutlich meinst du die floater, die verbindungselemente zwischen bremsscheibe und stern.

diese darf man ruhig mal kontrollieren, immerhin gibts an der stelle früher oder später ein wenig verschleiß.

ich geh davon aus, daß die bremsscheiben dieser bauart beim fahrrad halbschwimmend gelagert sind. dann verschleißen die floater eigentlich gar nicht bzw nicht nennenswert da sie sowieso nicht demontierbar sind und mit der bremsscheibe gewechselt werden.

was anderes ist es bei vollschwimmenden bremsscheiben wie man sie bei motorrädern findet. dort kann sich die bremsscheibe auf den floatern bewegen um axialen verzug durch die erhitzung zu vermeiden. man kann die bremsscheibe mit der hand um ein bis zwei millimeter bewegen und die scheiben klingeln beim langsamfahren etwas.
bei solchen bremsscheiben verschleißen die floater natürlich und halten nach aussagen eines bekannten selten länger als drei bremsscheiben während der stern wohl richtig lange lebt.