also ganz klar ist das Problem nicht - das 3.KB läßt sich nicht schalten, aber du willst ohnehin 2-fach, bleibt also nur der lästige Q-Faktor der 3-fach Kurbel.

sollte die kleinste Übersetzung nicht 38/28 sein bei dem Ritzelpaket ? Für eine MTB-Kurbel sollten sich auch kleinere Kettenblätter finden (?)
wenn das Schaltwerk hinten normal schaltet, wozu dann ein neues ?

Paul Lange wird nie bestätigen, daß von Shimano nicht offiziell freigegebene Kombinationen funktionieren. Und Shimano testet natürlich nur sortenrein und nicht kreuz und quer mit allen Altteilen.

Ich würde einen Versuch mit 9-fach Kurbel und Kette machen - daß eine 7-fach Kette bei höheren Gruppen Probleme machen kann ist zumindest plausibel.