Moin,
gerade gestern von einer 14-tägigen Radreise durch südschweden nach Hause gekommen. War einfach herrlich (bericht folgt)
- Karte: Die 1:250.000 Karte von Kümmerling und Frey (oder so) reicht vollkommen aus. Das Straßennetz ist in Schweden ja nicht so dicht wie in Deutschland. Für den Maßstab erstaunlich detailliert. Alternativ dazu die kostenlosen Stadtpläne und Karten der Touristbyras
- Ausschilderung in Schweden ist top. Immer den blauen Schildern folgen
- Mücken: vorsichtshalber zwei mückensprays dabeigehabt, nicht einmal gebraucht. Überhaupt kein Problem
- Unterkünfte: Sehr nett sind die Jugendherbergen. In Trelleborg bietet sich das Night Stop Hostel an (inkl. Bettwäsche 450 kr für 3)
- Tipps: Unbedingt nach Lund, tolle Uni-Stadt, nicht zu groß, und super Radwegenetz (Karte für 2 euro bei der Touri).
Viel Spaß in Schweden
Hejda
Jean
ps. Wenig Verkehr, abgesehen von den großen Bundesstraßen. Kleine Straßen sind top, ganz wenig verkehr. Ein Traum für Radfahrer