Alle, abhängig von Deiner Kilometerleistung. Die
Vägkartan 1:100.000 (blau) wäre eigentlich ideal, da alle fahrbaren Waldwege (dünne schwarze Linie) enthalten sind. Fußpfade (gepunktet) sind enthalten, aber nicht fahrbar und zuweilen auch nicht in der Landschaft erkennbar. Die blauen Karten nehmen wir, wenn wir länger in einer Gegend verweilen und Schweden im Detail erleben wollen. Nachteil: Für ausgedehnte Radreisen zu schwer und zu teuer.