habe brezel in verschiedenen ausführungen getestet. bei keinem war ein optimales griffgefühl. bergauf kann man kaum am lenker ziehen da er sich recht stark verwindet. sehr gewöhnungsbedürftig wenn nicht gar ergonomisch absolut daneben ist es in bestimmten situationen die bremshebel zu erreichen. bei manchen lenker-vorbau varianten liessen sich bremsgriffe und schalthebel nicht vernünftig ausrichten ohne das die züge mit dem vorbau kollidieren. dazu kommt das die züge und aussenhüllen beim wechsel meist gekürzt werden müssen um nicht zu lange schlaufen zu bilden die sich beim lenken in der frontlampe verfangen.
all das wäre noch zu verschmerzen gewesen wenn nachher ein nutzen erkennbar gewesen wäre....

am besten für touren behagen mir immer noch flat- oder riserbars mit ergons und integrierten hörnchen. wobei ich bei vernünftig eingestellter lenkerhöhe und vorbaulänge auch gut ohne hörner klarkomme.

aber wenn das bei allen so einfach wäre, gäbe es bestimmt kaum so viele verschiedene lenkerformen ;-)

trotzdem von mir eine klare antwort auf die ausgangsfrage:

....oder nicht !