Wegen der Flügelform denke ich, dass man die Griffe zunächst akribisch und milimeterweise auf einer längeren Tour an die bevorzugte Hand-zu-Lenkerposition annähern sollte. dann sind sie erst richtig gut.
Micha
So ist auch meine Erfahrung. Sind die Flügel zu tief, werden die Handgelenke trotzdem angewinkelt. Sind sie zu hoch, ist das Handgelenk fast gerade gestreckt - auch ungünstig.
Wobei meine Erfahrung auch ist: Wichtig ist eine gute Rückenmuskulatur, dann halten die den Oberkörper, man stützt sich nur noch mit wenig Gewicht auf den Handgelenken ab. Dadurch weder abknicken noch Taubheitsgefühle.