Ein Faden hier beschrieb sogar ein Verbiegen der Adapterplatte durch den Ständer beim Komet.
Meine Kernfrage: Ist die Lösung vom Rotor Komet sauber oder Murks?
(Ich habe leider kein passendes Bild gefunden. Aber irgendwo ist hier der Faden mit nem Bild, verflixt...Falls jemand das Bild findet wäre ich dankbar wenn er/sie es hierhin verlinken könnte...
Hallo Marco
grundsätzlich solltest Du wissen, dass die Leipziger ihren Rotor Komet mit „extra langen Kettenstreben“ bewerben. Dabei sind sie sehr kurz, nämlich nur 435 mm.
(die Maszangaben fehlen neuerdings auf der Homepage) Nachdem sich bei mir die Adapterplatte mit Gepäck komplett verbog, montierte ich den Pletscher Multi, der zwar saustabil ist, aber bei dem ich immer mit dem Hacken anschlug, weil halt die Kettenstrebe zu kurz ist. Deshalb muss auch die Strebe vom Gepäckträger an die Platte, weil Du sonst überhaupt keine Taschen befestigen kannst.
Die neue Adapterplatte von Generator Radsport hält jetzt und verbiegt sich nicht mehr. Dabei musst Du wissen, dass immer noch eine Unterlegplatte
KLICK notwendig ist.
Schön ist sicherlich für 470,- Euro anders………………..
Beste Grüsse
Jürgen