Zitat:
Beim Excentertretlager gehe ich tatsächlich von einem trocken eingebauten Lager aus, weil Fett normalerweise eine wirkungsvolle Klemmung verhindert.

Davon geht man besser nicht aus. Noch besser ist ein gesundes Misstrauen gegen die, die mit Fahrrädern Geld verdienen wollen. Dieses sollte sich im speziellen Fall in Nachgucken äußern. Trocken einbauen ist ein unverzeihlicher Fehler, man könnte auch Pfusch dazu sagen. Dass sich der Exzenter wegdreht, ist unwahrscheinlich. Dazu wirkt nicht genügend Drehmoment auf ihn ein. Bist Du besonders vorsichtig, dann verwendest Du Montagepaste statt Lagerfett.
Naja, und dann gibt es auch noch die dritte, selbsttätig wirkende Möglichkeit. Dass sich selbsternannte Stilsheriffs vor der ekeln, ist doch ihr Problem.

Bei der Form der Ausfallenden von Job vermute ich mal, dass die schräg nach vorn geneigte Richtung einerseits mit der Stutzkraft, die der Bremswirkung entgegensteht, zu tun hat, und außerdem mit dem Radein- und -ausbau. Die Kette wird in diesem Fall leicht entspannt. Der kleine, aber entscheidende Unterschied liegt in der definierten Endlage. Das Laufrad wird bis zum festen Anschlag reingeschoben und in dieser Stellung verspannt. Ein versehentliches Schrägeinbauen ist zumindest nicht wahrscheinlich. Schräg gezogen haben sich bei mir nur die mit Flügelmuttern befestigten Laufräder - und über die sind wir doch hoffentlich raus.

Falk, SchwLAbt