Rohloff hätte ihm das sicher erlaubt, wenn von einem unspezifizierten Getriebeöl weniger Risiko ausginge, als vom Trockenfahren.
Du hast sicher gemerkt, daß Du mit Deiner Meinug, man könne irgendein (wenn auch gutes) Getriebeöl einzufüllen auf recht eindeutigen Widerspruch gestoßen bist. Eine Rohloff ist außerdem sicher nicht mal soeben mit einem PKW-Getriebe vergleichbar, das ja eben mit Standardgetriebeölen verträglich sein muß.

Das Fahren der Rohloff mit zu wenig Öl hingegen ist schon mehrfach als durchaus akzeptabel (auch von Rohloff selbst) angemerkt worden.

Es geht hier nicht bloß um die Wellendichtringe (WDR), sondern auch um andere Teile innerhalb des Getriebes.