Ob der wirkungsgrad wirklich der selbe ist. Sicher nicht. Wo was wackelt und gerauesch entsteht geht auch Energie verloren.
Sicher doch. In der Nabe ändert sich ja nichts, es fehlt nur etwas Öl, das als Geräuschdämmung dient. Genaugenommen sollte der Wirkungsgrad sogar etwas steigen, wenn weniger Öl drinnen ist.
Öl nachfüllen ist prinzipiell einfach, die Schraube öffnen und Öl rein. Dazu gibt es normalerweise einen Schlauch mit Schraubgewinde und eine Spritze (beim Ölwechselset mit dabei), man bekommt es aber wohl auch ohne Schlauch rein, dauert nur länger, weil man warten muß, bis es sich verteilt.
Das passende Alternativöl muß auch die richtige Viskosität haben. Ist es zu zähflüssig, wird der Wirkungsgrad schlechter, ist es zu dünnflüssig, rinnt es leicht raus. Keine Ahnung was da passt. Vielleicht irgend ein Öl für Federgabeln oder Hydraulikbremsen (aber kein DOT)
Ich würde es lassen, sind doch nur noch drei Wochen.
Wenn du in kälteren Gebieten unterwegs bist, wird sie auch wieder etwas leiser.