der Markt bei MTBs gibt auch fast nix mehr anderes her....ich sehe im Radgeschäft keine MTB mit V-Brake mehr.....
Allerdings habe ich mal irgendwo gelesen das es wohl einige geben soll die mit V.Brakes fahren aus Gewichtsgründen...bei Rennen wohlgemerkt.
Aber um MTB gehts hier eigentlich weniger....sondern um Reiseräder oder Trekkingräder und da hat man noch Möglichkeiten zumindest wenn man sein Rad beim Händler Konfigurieren kann oder selbstaufbaut.
Professionell bedeutet bei mir MTBler die Rennen/Wettkämpfe fahren....nicht die ganzen Hobbyradler am Wochenende die ein paar holprige Wadwege fahren, von denen kenne ich ne Menge.
@iassu
auf die Sache mit der Beitragsliste hier Forum haben mich hier andere drauf Aufmerksam gemacht....ich wäre auch nie auf so etwas gekommen obwohl es mich gewundert hat warum sich hier manche fast überall melden ohne das es dem Thema weiterhilft.
@Kosta
da geb ich dir recht und jeder kann sich wegen mir auch noch ne Rohloff als Vorderradnabe einbauen und noch nen Satz SB zusätzlich an die Ohren hängen (ich möchte auch lieber ne Avid SD7 als ne poppelige Deore Bremse haben obwohl warsch. beide gleich gut bremsen) um das dreht es sich nicht.
Mich stört gewaltig das man speziell Anfängern die sich auch als solche outen (keine Ahnung und rumschrauben will und kann ich auch nicht, aber Radreise planen durch z.b. Asien) genau dieses Zeugs empfiehlt.
Es muss doch wohl jedem klar sein das wenn ein Problem auftritt genau die Gruppe völlig aufgeschmissen ist mit dem High Tech Gelumpe und auch vor Ort kaum jemanden finden wird der einem dort helfen kann, mit V-Brake und Kettenschaltung sieht die Welt da viel freundlicher aus.
Wer sein Rad mit Rohloff selber aufbaut,technisch sehr versiert ist und jede Schraube an seinem Rad kennt hat da weniger Probleme mit, das sind aber die wenigsten Radfahrer (Kollege hat ne Rohloff aber weiß nich was ne externe und interne Ansteuerung ist).
Und Threads in denen welche am anderen ende der Welt mit Rohloff stehen geblieben sind gibts leider mehr als genug den besten finde ich ist der (in GB)....man lese den letzten Beitrag genau....
Link Komisch das dann niemand mehr geantwortet hat????
Gleichzeitig wird dann versucht, eben von den Verfechtern von HighTech Zeugs, es so darzustellen wie wenn ne V-Brake geradezu Lebensgefährlich sein und ne Kettenschaltung an Wartungskosten pro Jahr Millionensummen kostet plus mind. 3 Monate Werkstattaufenthalt nur um Anfängern Angst zu machen und sie zum Kauf einer Rohloff zu bewegen...mittlerweile glaube ich auch schon was mir mein Nachbar mal sagte (liest hier manchmal mit)...."wer weiß wer hier gesponsert wird".
Wenn einer am Trekking oder Reiserad alle 1000km ne Kette braucht und alle 2000km die Ritzel fertig sind ist ne Nabeschaltung warsch. die beste Lösung für ihn, ich kenne auch jemanden den ich nie in meine Whg. lassen würde da er schon beim Betreten die Türklinke abgerissen hätte (2 linke Hände und alles Daumen...absoluter Grobmotoriker....kriegt alles kaputt) das ist aber sicher nicht der Massstab, bei mir hebt z.b. ne Kette (HG93) ganz locker 3000km und mehr, jetzt probier ich gerade ne C9 und hab nach fast 2000km mit Rohloff Caliber fast keinen Verschleiß und Ritzelpakete weiß ich nicht mal genau..das kommt so wenig vor. Wer natürlich noch im Winter fährt und Salz dazukommt mit Schneematsch wird mehr Verschleiß haben ist mir auch klar, aber Winterfahrer gibts kaum....ich sehe hier bei mir nie Radfahrer im Winter und die paar hundert die es Deutschlandweit vielleicht gibt sind nicht die Regel und da ist ne Nabe vielleicht auch sinnvoll aber da langt vielleicht auch ne günstige Alfine um ins Geschäft oder einkaufen zu fahren und nicht gleich ne teure Rohloff. Für so etwas hätte ich ein altes Zweitrad.
Ich würde mir hier wünschen das wenn jemand ne Frage stellt zu z.b. einem Schaltung/Bremse oder seinem Wunschaufbau genau auch darauf geantwortet wird und nicht kauf dir lieber ne Rohloff und ne Magura Gustaf oder Otto oder sonstwas...die Frage nach der Schaltung/Bremse stellt jemand weil er ne Vorauswahl getroffen habe und jetzt will er wissen wers auch hat und ob er zufrieden ist oder nicht und wenn nicht, wo macht das Teil zicken.
Alle die dazu nix beitragen können sollen einfach weiterblättern.
Aber vielleicht sollte ich mich auch in jedem Rohloff Thread zu Wort melden mit dem Hinweis das er das Problem bei ner Kettenschaltung sicher nicht hätte...
Und dann gibt es noch einen der es als seine von Gott gegebene Aufgabe sieht andere auf ihre Schreibfehler aufmerksam zu machen....das ist schon sehr ärmlich und verstößt gegen die Nutzungsregeln. Aber wenn er sonst nix ihm Leben hat...
Gott sei Dank ist der Kreis derer die ich oben beschrieben habe sehr klein und der Rest hier hat mir und anderen schon sehr viel geholfen. Dies werd ich im Rahmen meiner Möglichkeiten (V-Brake und Kettenschaltung) sicher auch tun....