Eine laute Klingel löst bei vielen Fußgängern aggressive Reaktionen aus, da sie sich erschrecken. Ich bin seit längerem auch in der Stadt ohne Klingel unterwegs und rufe stattdessen von hinten freundlich "klingeling". Die Reaktionen sind fast ausnahmslos sehr positiv.
Jörn
Da fühlen sich manche, die nicht gewohnt sind, überhaupt von Fremden angesprochen zu werden, trotzdem angeschrien, und eine echte Glocke ist doch das, was die meisten Leute einem Fahrrad zuordnen. Ich bin da eher für weit vorher "klingeling", (nicht so nah, daß sie einen Schock bekommen), genug Zeit zum Reagieren und Schauen haben und dann fahre ich freundlich grüßend vorbei. Das paßt meistens.
lG Matthias
PS.: Witziges Erlebnis: Eine Dreierreihe von Fußgängern mit Reisetrolleys im Schlepptau quer über volle Breite Radweg/Fußweg nebeneinander, ich klingle lang vorher, der Kofferschlepper, der mir Platz macht, antwortet mir mit fröhlich ausgerufenem "klingeling"
