In Antwort auf: faltblitz
Zur Hochdeichsel an Sattelstützen.

Christoph


Materialbruch am Hinterbau führt nicht sehr häufig zu Unfällen, und somit kaum zu gefährlichen Verletzungen.
Gebrochene Sattelstützen allerdings führen häufiger zu Stürzen, und gelegentlich direkt zu Verletzungen im Oberschenkel- bzw. Genitalbereich. - Zugegeben, nicht sehr häufig, aber wenn, ist das für die Betroffenen nicht sehr angenehm.
Minimieren ließe sich die Gefahr wohl durch regelmäßigen Sattelstützenwechsel. (Aber ich persönlich kenne niemanden, der regelmäßig Sattelstütze, Vorbau, Lenker wechselt - auch wenn die Hersteller manchmal anderes empfehlen.)

Gruß
Micha

PS. Ich persönlich gehöre allerdings nicht unbedingt zu den Schwerlastspediteuren, was sich im Zweifelsfall wohl nicht nachteilig auf die Komponentenlebensdauer auswirken dürfte.