Posted by: faltblitz
Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 01:50 AM
Hallo,
ich möchte meinen "Hängerpark"

, der nur aus zweirädrigen Lastenhängern besteht, noch um einen einrädrigen Lastenhänger ergänzen.
Dieser hier sieht sehr ungewöhnlich aus. Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass die Ladefläche nicht hin und her schwankt. Und dass die Torsionskräfte von der Kupplung abgefangen werden, ohne dass diese auf die Dauer Schaden nimmt.
Hat jemand von Euch einen solchen Hänger bzw. mit einem solchen Hänger Erfahrung? Mit der Suchfunktion konnte ich da nichts finden.
Viele Grüße
Christoph
Posted by: IngoS
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 04:44 AM
Hallo Christoph,
Es gibt doch 14 Tage Rückgaberecht.
Probier den Anhänger doch mal aus und berichte dann
Gruß
Ingo
Posted by: Kampfgnom
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 07:17 AM
Es gibt doch 14 Tage Rückgaberecht.
... Im unbeschädigten Originalzustand.
Eine Hochdeichsel leuchtet mir grundsätzlich nicht ein. Größer kann man den Einfluss auf das Fahrverhalten nicht bekommen. Die Torsionskräfte werden nicht gewaltig sein, da die Last ungefähr in der Achse 'Bodenkontakt-Kupplung' liegt und so das minimal mögliche Trägheitsmoment erzeugt. Trotzdem: Hochdeichsel = kommt mir nicht in die Tüte

Gruß, Uwe!
Posted by: Job
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 07:22 AM
Eine Hochdeichsel leuchtet mir grundsätzlich nicht ein. Größer kann man den Einfluss auf das Fahrverhalten nicht bekommen. Die Torsionskräfte werden nicht gewaltig sein, da die Last ungefähr in der Achse 'Bodenkontakt-Kupplung' liegt und so das minimal mögliche Trägheitsmoment erzeugt. Trotzdem: Hochdeichsel = kommt mir nicht in die Tüte
Bei zweispurigen Anhängern ist eine Hochdeichsel tatsächlich grober Unfug.
Bei Einspurern sehe ich das nicht ganz so kritisch. Der Hänger muss nur gut gepackt sein, dann bringt er euch keine Seitenkräfte aufs Zugrad. Für höhere Ladungsgewichte würde ich das eh nie verwenden.
Die ewig lange Deichsel sehe ich allerdings auch eher mit Bedenken. Das ist aber rein theoretisch. Erfahrungen habe ich mit dem Modell nicht.
job
Posted by: faltblitz
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 07:41 AM
und kostet insgesamt 110 €
Porto für her und zurück - von Portugal ...
Auch hat mir der Hersteller auf Anfrage mitgeteilt, dass
1. für die dickere Sattelstütze des Faltrades eine extra Kupplung gegen Aufpreis angefertigt werden müsste und
2. bei einem 28'' Rad (oder auch 26'er?) dann der Gepäckträger abmontiert werden müsste...
Trotzdem interessiert mich, wie sich das Teil fährt....
Grüße
Christoph
Posted by: Krakonos
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 07:57 AM
Wir haben seit Jahren einen SingleTrailer und seit ca. einem Jahr einen ToutTerrain Streamliner im Einsatz. Beide haben eine Hochdeichsel. Grundsätzlich ist das bei richtiger Konstruktion eigentlich kein Problem und bei einrädrigen Anhängern mit relativ hohem Schwerpunkt, wie im Falle eines Kinderanhängers sicher auch von Vorteil. Diese labile ewig lange und mit unterdimensionierten Gelenken versehene Konstruktion wird aber sicher wackeln, wie ein Lämmerschwanz. Was spricht gegen einen Monoporter oder einen Bob Yak?
Gruß,
Georg
Posted by: Dittmar
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/21/08 04:04 PM
Eine Hochdeichsel leuchtet mir grundsätzlich nicht ein. Größer kann man den Einfluss auf das Fahrverhalten nicht bekommen.
Gruß, Uwe!
Hallo Uwe,
bist du schon mal eine Hochdeichsel gefahren? Der Einfluss auf das Fahrverhalten ist gar nicht so negativ, wie hier dargestellt. Ich bin mal eine Radreise mit Tandems und einem alten Hänger mit Hochdeichsel, allerdings ein 2 Rädriger, gefahren. Der Hänger hatte stabilisierenden Einfluss (also positiven) auf das Fahrverhalten der Tandems, also genau umgedreht zu auch meinen damaligen Erwartungen. Ließ sich gut fahren, auch wenn ihr es nicht glaubt.
Der Hänger hat mich nichts gekostet, stand auf dem Sperrmüll herum, hat unser Gepäck ca. 1200 km durch Südschweden getragen und wird jetzt für Großeinkäufe verwendet.
Und bevor mich jetzt alle steinigen, ich behaupte hier nicht, dass eine Hochdeichsel besser ist als die anderen Systeme.
Posted by: faltblitz
Re: Oxtail Einrad-Anhänger - 04/23/08 12:05 AM
Danke für die bisherigen Hinweise. Scheint also so, als ob dieser Hänger wenig verbreitet ist, wenn hier niemand von eigenen Erfahrungen schreibt.
Mir gefallen beim Oxtail die seitlich nicht begrenzte Ladefläche (da kann auch mal ein Paket quer draufgepackt werden), die Faltbarkeit, das bessere Händling einer Hochdeichsel im Alltagsgebrauch sowie der Preis (man kann auch auf die Tasche vezichten und bekommt dann Nachlass...

).
@ Georg: Der SingleTrailer ist ja ein heißes Teil.
Was spricht gegen einen Monoporter oder einen Bob Yak?
Nichts...was Fahrreigenschaften und Qualität betrifft. Nur: Etwas teuer, für mal gelegentlich ein Paket zu holen. Und: Das umständliche Händling bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Da hatte ich mir vorgestellt, das per Hochdeichsel ein solcher Hänger auch mal ohne Fahrrad ein paar Meter bewegt werden kann.
Ansonsten kann ich auch Dittmar bestätigen: Mein uralter, sauschwerer, zweirädriger anhänger Stahl-Blech-Konstruktion(die Art, die in der DDR als Mopedanhänger zugelassen waren - bekam ich vor wenigen Jahren geschenkt) - hat Hochdeichsel und lässt sich prima am Rad fahren. Auch schwer beladen. Nur muss man da bei plötzlichen, starken Bremsmanövern aufpassen, dass es das Rad hinten nicht aushebt. Deshalb würde ich eine Hochdeichsel nicht am Faltrad fahren, weil dieses auf Grund des kurzen Radstandes sowieso dazu neigt - und an sehr starken Steigungen sogar ohne Hänger schon das Vorderrad von Boden abhebt.
Alles in allem neige ich nun doch zu einem tiefgekoppelten Nachläufer als "Dritthänger"

. Der passt zumindest an jedes meiner Räder. Vielleicht schaue ich mir mal den TW Bent näher an, auch wenn die Konstruktion (bewegliche Teile wegen Faltbarkeit) nicht sehr stabil aussieht.
Viele Grüße
Christoph