In Antwort auf: sonicbiker
Ich habe mit 4 Zentimeter längeren Beinen in einem meiner Räder einen 60er Rahmen, die Sattelstütze ist, frisch nachgemessen, 5 cm herausgezogen. Will sagen: mit höherem Rahmen bei kürzeren Beinen - das wird knapp! Fiese MTB-Geometrie: manche der alten Race-MTBs (natürlich ohne jede Federung) hatten sehr lange Oberrohre für eine möglichst schnelle, sportliche Sitzposition. Bei mir im Keller steht beispielsweise noch ein schöner Marin-Rahmen mit einem 60cm langen Oberrohr bei einer Rahmengröße von 46cm...Stahlrahmen, na klar! Kein Wunder, dass Dir die schiere Anzahl Deiner Hobbies keine Zeit lässt, noch am Rad zu schrauben

Ich habe auch noch groo-o-oosse Füsse: 75,5 cm ist meine Sitzhöhe. (deshalb Hobbie=Schwimmen, hihi).
Wo bekommt man denn schöne alte MTB-Rahmen her, die man sich aufbauen kann?
******


Was mich bei den genannten Herstellern wundert, sind die Preisspannen von 2300 bis knapp 3000 Euro...wo wird denn da bei VSF und im Vergleich zu Maxcycles und dann wiederum im Vergleich zu Velotraum und Tout terrain gespart?

Welche Komponenten würdet Ihr denn da nicht an Eurem Fahrrad haben und umändern wollen, wenn Ihr die Datenblätter schaut?