Ich habe zwei Zelte für meine Nichten zum spielen und zelten gekauft und war von der Qualität positiv überrascht. Das Zelt hat jetzt sogar Belüftungsöffnungen, die bei meinem Vorgängermodell noch fehlen.
Also ganz im Ernst: Belüftungsöffnungen in einem Einwandzelt sind nun definitiv kein Qualitätsmerkmal, sondern eine Voraussetzung dafür so ein Ding auch nur annähernd als "Zelt" oder zumindest "zeltartig" zu bezeichnen. Ich würde es eher so formulieren, daß ein Einwandzelt aus PU-beschichtetem, also logischerweise nicht gerade atmungsaktivem Gewebe kein Zelt sondern ein überteuerter, mit Plastikstäben aufgespannter Müllsack ist. Da gehört dann aber auch dieser Warnhinweis drauf, den man meist auf Verpackungskfolien findet, von wegen Erstickungsgefahr. Und wer in so einem unbelüftetem Plastiksack nicht erstickt wird sich am nächsten Morgen als Wasserleiche im Kondenswasser wiederfinden . Kein Mensch kann mir ernsthaft glaubhaft machen, daß er in der Lage ist in einem kleinen geschlossenen Einwandzelt ohne Belüftungsöffnungen eine Nacht zu verbringen.