Hallo Chris,
wir sind auch auf längeren Radtouren bisher immer ohne so was ausgekommen bzw. haben immer nur zwei recht kleine Behälter dabei - einen für Zucker und einen für Teebeutel.
Einen prinzipiellen Nachteil der Behälter hast Du ja schon genannt: falls man unterwegs nur größere Mengen nachkaufen kann.
Wir finden solche Behälter außerdem recht sperrig (besonders wenn man zu viele davon dabei hat).
Wir hatten meist einfach die Originalbeutel dabei in denen wir etwas gekauft hatten und je nach dem noch in ein bis mehrere Plastiktüten gepackt. Vorteil dabei: wenn sich etwas dem Ende neigt hat man auch eine kleinere Packung in der Tasche und nicht immer den gleich großen aber evtl. halbleeren Behälter.
Prinzipiell ist das aber sicher Geschmacksache und ich will auch nicht sagen das die Dinger schlecht sind. Für machnahes Nahrungsmittel sind sie sicher sinnvoll, ich würde aber nur so wenige wie nötig mitnehmen.
Gruss,
Michaela