Prepaid-Karten im Ausland kaufen grenzt an ein Ding der Unmöglichkeit. Zumeist braucht man einen Wohnsitz in dem Land. Bleibt also nur das überteuerte Roaming der deutschen Karte.
Das nächste Problem ist dann die Stromversorgung...
Als ich 3 Monate in NZ war hatte ich eine prepaid zum telefonieren, ohne einen festen Wohnsitz zu haben. Hatte das schon öfter so gemacht, wenn ich länger im Ausland war -jedes mal problemlos. Nächsten Winter will ich 3 Monate nach Australien und dafür würde es sich schon lohnen, denke ich.
Ich will ja auch nicht endlos surfen, sondern mal E-Mails abrufen und mit Familie/Freunden Kontakt halten.