Für die Statistik ein Testergebnis:
Mein HTC Touch pro 2 entlädt seinen Akku (5,5 Wh) in knapp 4 Stunden von 97% auf 10 %. Bei voller Beleuchtung, laufendem GPS mit Rasterkartensoftware und aktiviertem Telefon (GSM). (Teststopp bei 10 %, da Tiefentladung vermieden werden sollte.) Das Ergebnis dürfte für den HTC Touch HD des Fragestellers ebenso gelten, da beide Geräte technisch ähnlich sind (Display, CPU). Wenn ich es richtig verstehe, wäre für derartige Mobilgeräte ein Ladegerät nötig, dass im persönlichen Reisetempo rund 1,4 W stabil liefert.
Lese ich die Messergebnisse aus "Fahrradzukunft", müssten fast alle Lader (außer KE) ab 15 km/h diese 1,4 W liefern? Praktisch scheint es anders zu sein...