Zitat:
Na dann zeig mir mal, wie du hydraulische Leitungen schnell mal trennst oder aushängst.

Warum soll ich die Leitungen trennen? Über die Beweggründe habe ich mich so oft geäußert, dass ich das alles wirklich nicht nochmal tippen will. Ein bisschen Hirnleistung beim Einbau der Leitungen und im Betrieb darf man erwarten. Bremsstörungen an Hinterradbremsen hatte ich noch nie, die seinerzeit vorsichtshalber beschaffte Stahlflexleitung liegt seit Jahren verpackt im Keller. Durch das Abnehmen der Lenkerbügel wären theoretisch auch die Vorderradbremsen gefährdet, doch noch nichtmal die vergleichsweise empfindliche, weil nur einschichtige Niederdruckleitung der Julie hat jemals Probleme gemacht.
Hydraulikleitungen an Gelenkrahmen sind eher deswegen bei Serienböcken selten, weil sie als Zweit- oder Drittfahrzeug billig sein sollen. Beim nicht billigen Birdy gibt es ausgerechnet HS33 mit einschichtigen Leitungen auf Wunsch serienmäßig.
Übrigens, was »man« »üblicherweise« macht, ist mir echt Wurscht. Vom Herdentrieb lösen ist keine allzuschwierige Aufgabe.

Falk, SchwLAbt