Jemand der sein Rad regelmäßig selber wartet, sollte den Verschleiß an der Felge lange vor dem Bruch erkennen und entsprechend handeln. Allen anderen ist eh nicht zu helfen, auch nicht mit einer Scheibenbremse, Nabenschaltung und was sonst alles langlebiger sein soll.
Mein Bruder und ich sind ungefähr gleich schwer und fahren fast das gleiche Material. Was bei mir jahrelang hält, bekommt mein Bruder innerhalb von Wochen oder Monaten kaputt. Der hat schon alles mögliche zerbrochen, aber eine Felge gehörte noch nicht dazu.
Wer nicht zur Schwerlastfraktion gehört, hat auch andere Ansprüche ans Material. Mehr als 25 kg an Ausrüstung schleppe ich jedenfalls nicht durchs Land und ich erwarte von meinem Reiserad auch keine Wintertauglichkeit oder Sommerskipistentauglichkeit (Downhill). Und durch Schlamm oder Sand kann ich ein bepacktes Reiserad auch nicht fahren, bin halt kein "Mountainbiker" oder Querfeldeinprofi. Mehr als eine ungemähte Wiese oder einen zerfurchten Waldweg ohne abzusteigen zu bewältigen, gibt mein Fahrkönnen halt nicht her. Deshalb brauche ich auch kein Topp-Profi-Material für alle nur erdenklichen Situationen.
Gruß
Jürgen