hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Konvertierung von OSM-Karten mit Radkennzeichnung auf Garmin-Geräte gesammelt?
Konvertierung ist wohl das falsche Wort, Du meinst wohl Nutzung von OSM Karten auf dem Garmin?
Es gibt mehrere OSM Derivate, probiere einfach mal ein paar aus. Die Datenbasis ist überall gleich, nur die Darstellung ist jedes Mal anders.
Und es ist immer noch ganz schön prusselig die Karten auf den Garmin und den PC zu bekommen. Man will ja mit Mapsource planen ... Die Grobplanung läuft immer mit Garmin Material (geht schneller), das Feintuning mit OSM (in Mapsource). Meine Schwester hätte keine Chance die Karten installiert zu bekommen.
Die Garmin Karten vermisse ich überhaupt nicht. Die sind ziehmlich schnell vom GPS runter geflogen obwohl eigentlich genug Platz da wäre. Wir sind neulich 120km über Stock und Stein, auf Waldwegen und sonstigen Strassen gefahren und es war JEDER noch so kleine Weg auf der OSM Karte eingezeichnet. Herzlichen Dank bei dieser Gelegenheit an alle OSM Aktivisten!
Ach ja. Routing mit OSM auf dem Garmin und in Mapsource geht. Aber auch wenn man sich als Fußgänger oder Radfahrer eingetragen hat: Die Routing Funktion saugt und sollte nur im absolutem Notfall eingesetzt werden. Oder wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Wenn man etwas zur Community beitragen will, besteht genau hier ein guter Ansatzpunkt: Durch verbinden von Strassen (wurde oben schon erwähnt) kann man die Routing Funktion verbessern.