Karten gibt es hier:
In dicht besiedelten Gebieten sind die Karten häufig besser als kommerzielle Karten.
Nicht nur da. Die OpenMTB-Map ist ein guter Kompromiss zwischen der Abdeckung in Sachen kleiner Wege abseits der dicht bewohnten Gebiete und der umfangreichen Routingfähigkeit der City Navigator.
Besonders in touristisch interessanten Gebieten ist die OSM-Karte oft erstaunlich gut.
Man kann aber nicht oft genug sagen, dass sie weiterhin fehlerbehaftet ist und manche eigentlich durchgehenden Straßen nicht durchgängig sind und es zu fehlerhaftem Routing kommt. Deswegen muss man immer noch einen Blick auf die Gesamtroute werfen. Das gilt aber auch für die "Konkurrenz"-Produkte.