Hi,
meine Kollegen nutzen dasselbe berufl. Mobiltelefon (HTC) wie mit TomTom nach 2-3 Std. Stadtbesichtigung in Oslo - war der Akku leer, das wars dann mit der Navigation.
Ich habe ja auch immer Montags-Mobiltelefone. Ich nehme die mit auf Radreise - Oft genug dürfte ich die anschließend austauschen. Ist aber eine andere Geschichte.
Ich glaube es nicht, dass ein Mobiltelefon 16h mit vollem Empfang im möglichen Dauerregen durchhält. Klar kann man es ausschalten, aber was gewinne ich dann im Gegensatz zur Papierkarte? An jeder Kreuzung einschalten, hochfahren, Satelitten suchen? Dann lieber mit Papierkarte. Dazu kommt: unterbrochene Trackaufzeichnung.
Ich schalte meine elekt. Geräte morgens ein und abends aus (Die Kamera schalte nur ein - aus geht die wenn der Akku leer ist). Ohne Nachzudenken.
Forumslader: Erstens traue ich mir das nicht zu. Zweitens habe ich keine Lust zu. Drittens ist mein Werkzeug sehr beschränkt (Investitionen erhöhen die Kosten erheblich).
Da ich kein privates Mobiltelefon habe - rechnet sich die Mobiltelefon-Lösung für mich nicht.
Gruß
Thomas