Hallo,
schau dir doch einfach mal mit GPSies das Straßen- und Wegenetz deines Zielgebietes an (Google und OSM) und vergleiche mal mit Papierkarten. Welcher Maßstab würde dir denn bei Papierkarten vorschweben?
Möchtest du deine Strecke im voraus planen oder lieber nicht?
Möchtest du unterwegs mit dem Gerät planen können? Oder lieber Internet-Cafés nutzen?
Das sind alles Überlegungen, die eine große Rolle spielen!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich dir auch in den USA mit GPS ganz andere Möglichkeiten bieten werden als mit Papierkarten.
Bedenke: Gute Landkarten kosten auch viel und beanspruchen viel Platz und Gewicht!