In minimal unterschiedlichem Gehäuse wird der Kocher unter verschiedenen Namen für mehr als das doppelte verkauft.
Ich will das ja nicht dramatisieren, aber kann man sicher sein, dass der Unterschied wirklich nur "minimal" ist? Metalllegierung? Dauerbelastbarkeit? Temperaturbeständigkeit? Dichtigkeit? Sicherheitsprüfungen?
Mag sein, dass das bei einem Kocher nicht so problematisch ist, aber die Weltmeister der Plagiatoren haben auch schon Triebwerksteile für Passagierjets gefälscht, denen äußerlich kein Unterschied zum Originalteil anzusehen war. Und bei Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs gibts wahrscheinlich Hunderte von minderwertigen Nachbauten, die sich äußerlich ebenfalls nur "minimal" unterscheiden.
Bernd