Seitliches Spiel nach links/rechts, etwa geschätzt höchstens 1/4 mm, aber kein "Kippen", das scheint normal zu sein, macht meiner auch, das ist vermutlich das nötige Minimalspiel in den Gleitlagern von der Schwenkmechanik, weniger wäre "Klemmen". Die kleinen Inbusschrauben, mit denen man das Ding zerlegt, um den Elastomer auszuwechseln sind schon alle fest?
Wegen dem Einfedern: Prüfe mal, ob Du nicht evtl. für den aktuell eingebauten Elastomer zu schwer bist und eine Nummer härter reinsetzen solltest. In der englischen Anleitung ist die kg-Skala falsch gerechnet, der soft #3 ist für 45-63 kg, der medium #5 für 63-85kg? der har #7 von 85-113 kg.
Ansonsten, ja, auch bei mir drückt der Schraubknopf etwas auf das Elastomer. Hätte aber keine Sorgen, daß der bricht, weil er ziemlich bündig mit dem oberen Teil dieser Wippe ist.
Und selbst wenn der Drehknopf brechen würde -wenn die hintere Schraube gelockert wird, ist die vordere auch entspannt und man kann's mit Gefummel von Hand verstellen. Zum Schluß soll ja die hintere mit etwa 7 Nm Drehmoment mit einem 4er-Inbus festgezogen werden, dann geht bei der Vorderen am Drehknopf von Hand auch definitiv nix mehr. Zum "mal schnell zwischendrin ohne Werkzeug den Sattel verstellen" ist das nicht gedacht.
lG Matthias