Hallo,

Zitat:
im Framzösischen (kann ich nicht) sind's vielleicht die Verben


Das wird zwar immer wieder erzählt, stimmt aber meiner Ansicht nach so nicht. Im Französischen gibts exakt dieselben Zeiten und damit Konjugationsformen wie im Deutschen. In welcher Sprache es mehr unregelmäßige Verben gibt, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich erstens nicht gut genug französisch kann und mir zweitens die unregelmäßigen Verben im Deutschen (ist Großschreibung richtig???) nicht so auffallen.

Der einzige Unterschied zwischen deutsch und französich ist, dass man im Französischen die Zeiten auch benutzen muss. Es gibt Konstruktionen, die zwingend den Konjunktiv (Subjonctif) nach sich ziehen, wie z.B. je veux que (ich will, dass). Im Deutschen kann man ausser man ist Mathematiker (Sei epsilon größer null...) die Existenz des Konjunktiv(s??) beruhigt ignorieren.

Martina