Ganz einfach: je seltener Autofahrer auf der Landstraße xy einen Radfahrer sehen, desto weniger wird mit einem solchen gerechnet - also wird schneller oder mit weniger Aufmerksamkeit gefahren, und das Risiko für die verbleibenden Radfahrer steigt. Ähnliche Auswirkungen haben übrigens Radwege. Eine Verbreiterung der Fahrbahnen vielbefahrener Straßen, um Überholen mit ausreichendem Abstand zu ermöglichen, wäre sinnvoller und billiger gewesen, aber das eigentliche Ziel der Radwegbauer war nicht die Sicherheit der Radfahrer, sondern ihre Verbannung von den Straßen.