International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Kettenklemmer, SchachRobert, Velo 68, 1 invisible), 277 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98878 Topics
1554272 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
Sickgirl 24
faltblitz 24
Topic Options
#600090 - 03/07/10 10:59 PM Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX [Re: windundwetter]
windundwetter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,721
Hi,
erstmal vielen Dank an alle Eure Tipps und Meinungen. bravo

Sobald es temperaturmässig wieder erträglich wird, werde ich mir das Schaltwerk noch einmal genau anschauen. Das hab ich nämlich bislang nicht gemacht.

@Michael: Ölen hatte keine spürbare Wirkung, hab ich gemacht. Es schaltet sich halt zäh. Der Schaltvorgang geht auch akustisch fast als Zweitakter durch: Ta...-Tack.

@BaB: Nee, geht wirklich deutlich verlangsamt. Das Schaltwerk war ja nie so knackig hart wie eine heutige LX/XT, aber früher doch sehr geschmeidig. Noch vor wenigen Jahren fand ich dieses weiche Schalten gerade gut. Danke für die Tipps.

@Blotto: Jau. Das nenn´ ich mal ´nen Plan. dafür

@ Schorsch: Ich schau es mir an und versuchs.... Lt. Explosionszeichnung gibt es die (P-)Feder aber nicht. verwirrt

@ helm: Nee, hakelig nicht, aber auch die Schalter habe ich im Verdacht, etwas verlangsamt zu sein. Das Problem scheint mir aber, dass man an die Mechanik ja kaum dran kommt, wenn man nicht möchte, dass einem ´zig Federchen entgegenkommen. Oder hast Du das schon mal gemacht? Ich meine nicht den Bereich der Zugaufhängung in den Schaltern.

Ciao,
Rainer
Gruß,
Rainer
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX windundwetter 03/07/10 09:30 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX BochumBiker 03/07/10 09:33 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX Job 03/07/10 09:38 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX mgabri 03/07/10 09:47 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX BaB 03/07/10 10:37 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX Blotto 03/07/10 11:15 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX BaB 03/07/10 02:16 PM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX schorsch-adel 03/07/10 11:49 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX helm18 03/07/10 06:29 PM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX windundwetter 03/07/10 10:59 PM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX helm18 03/08/10 05:37 PM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX Job 03/08/10 05:55 PM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX windundwetter 03/09/10 12:33 PM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX Karl Drais 03/10/10 08:55 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX windundwetter 03/11/10 10:59 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX  Off-topic schorsch-adel 03/11/10 11:26 AM
Re: welches Schaltwerk als Ersatz für 1992er LX cyclejo 03/08/10 07:04 PM
www.bikefreaks.de