Zitat:
... ist das noch lange kein Grund und noch viel weniger eine Legitimation dafür, dass man (es) klauen darf.

Stimmt!

Interessant ist natürlich auch, daß die Düsseldorfer Pozilei scheinbar eine Pressekonferenz gibt um darüber aufzuklären, daß die Junkies vermehrt hochpreisige Fahrräder klauen. grins

Fest steht aber, daß die Mehrheit der Fahradklauer keine Junkies sind, was ja von der Pozilei auch nicht dementiert wird.
Fälle "normaler" Fahrraddiebstähle sind nachstehend aufgeführt:

Stadtgebiet Kaarst
Zwei Radfahrer überprüfte eine Funkstreife gegen 20.20 Uhr am Dienstag in Kaarst.
Ein in Neuss wohnhafter 17-Jähriger fuhr ein codiertes Fahrrad, dass am 17.10.2001 in Neuss gestohlen worden war. Die Polizeibeamten stellten es sicher.
Ein 19-Jähriger aus Kaarst war auf einem Damenrad unterwegs. Es wurde als mutmaßliche Beute ebenfalls sicher gestellt.
Es handelt sich um ein silberfarbenes Damenrad der Marke KALKHOFF mit einem Gepäckkorb am Lenker.
Wer dieses Rad vermisst, wird um einen Anruf beim Kriminalkommissariat Kaarst,
Tel. 02131/3000, gebeten.

Neuss (Tatort Polizeidienststelle – 21-Jähriger beim Fahrradklau beobachtet)
Nachdem ein in Neuss wohnhafter 21-Jähriger bei einem Diebstahl in einem Neusser Büro ertappt worden war, war er am Dienstagmorgen von der Polizei fest genommen worden. Nach seiner Vernehmung verließ er gegen 14.00 Uhr das Polizeidienstgebäude auf der Jülicher Straße, und anschließend schlich er sofort auf den Hof, wo er sich das Fahrrad eines Polizeibeamten schnappte und damit wegfahren wollte.
Er wurde dabei beobachtet und erneut fest genommen. Der 21-Jährige hat am Mittwoch einen Termin beim Haftrichter.

Neuss-Norf (tatverdächtiger Fahrraddieb fest genommen)
Mehrmals war der junge Mann an der Schulen an der Eichenallee schon gesehen worden. Mehreren Schülern aber auch dem Hausmeister des Gymnasiums war der Fremde dort in verdächtiger Weise aufgefallen.
Am Mittwoch, gegen 12.15 Uhr, fiel er dort wieder auf. Er machte sich an Fahrrädern zu schaffen, wurde dabei von einem Polizeibeamten in Zivil beobachtet, bemerkte den lästigen Zeugen und machte sich über den Spazierweg hinter den Schulen in Richtung Allerheiligen davon. Wenig später schnappte ihn eine Streifenwagenbesatzung. Bis zur Straße Am Norfbach zwischen Rosellen und Allerheiligen war der 20-Jährige gekommen.
In dem Rucksack, den der Verdächtige bei sich hatte, entdeckten die Polizeibeamten einen Seitenschneider, einen Bolzenschneider und eine mit drei Schuss Munition geladene Gaspistole. Die Gaswaffe und die Werkzeuge wurden sicher gestellt. Auch in einem seiner Schuhe wurden die Ordnungshüter fündig. Ein Tütchen mit Haschisch kam zum Vorschein. Es wurde ebenfalls sicher gestellt.
Wegen des Verdachts, an den Schulen in Norf vorgehabt zu haben, Fahrräder zu stehlen, wurde der im Stadtgebiet Neuss wohnhafte junge Mann festgenommen.
Der Verdacht bestätigte sich. Er gab in seiner Vernehmung die Diebstahlsabsicht zu und gestand, am Dienstag an der selben Stelle eine Fahrrad der Marke PEUGEOT gestohlen und es danach in der Neusser Innenstadt für 50 € an einen Unbekannten verkauft zu haben.
Den Bolzenschneider hatte der 20-Jährige wahrscheinlich ebenfalls gestohlen. Der Hausmeister des Norfer Gymnasiums teilte der Polizei mit, dass ihm ein solches Werkzeug gestohlen worden sei.
Die Ermittlungen gegen den 20-Jährigen dauern an.

Dieses und noch viel mehr ist nachzulesen unter:
Pozilei NRW