Hallo,
wenn der Fahrraddiebstahl Beschaffungskriminalität ist, wohin kommen die Räder dann? Sind die Dealer gleichzeitig auch Hehler (Rad gegen Stoff) oder wissen die Junkies, wo man solche Räder wieder losschlägt?
Oder nimmt jeder Second-Hand-Radladen solche Ware ohne weitere Nachprüfung ab?
Diese Aspekte würden mich interessieren, weil ich auch über einige "Brennpunkte" in Kiel schreibe (von verstärktem Radklau habe ich hier aber bisher nichts gehört).