Ich denke das wir hier zwischen einzelnen Tätergruppen unterscheiden müssen.
Es gibt sicher den Abhängigen Täter, der Räder klaut um sichs chnell Geld für seinen Stoff zu besorgen. Der bekommt die Kontakte dann auch über seinen Dealer, wo er die Sachen los wird. Der verdient rein gar nichts an dem RAd. Der bekommt das entweder gleich in NAturalien ausgezahlt oder einen Witzpreis. Ich gehe mal davon aus, das der für nen hochwertiges RAd vielleicht 50 Euro bekommt, wenn überhaupt.
Dann haben wirr eisende Täter, die fahren gleich mit TRansporter vor und laden auf. Dann gehts ab ins Ausland, oder zumindest nach Brandenburg oder so. Dort werden die Teile dann oft zerlegt und die Einzelteile verkauft. Bringen genug und sind nicht nachprüfbar wo die herkommen. Deshalb nützen oft die besten Schlösser nix, weil der Rahmen einfach durchgeflext wird, wenn die Komponenten nur hochwertig genug sind....
Tja und dann haben wir noch, nennen wir sie dumme Jugendliche. Die klaun das Teil und fahren mit rum und geben vor ihren Freunden an, was sie für geile Sachen haben. MAnche verticken das dann vielleicht noch auf Schulhof. Hier hat man die größte Chance das Teil auch mal wiederzubekommen.
Und das ganze untersheidet sich in den verschiedenen Städten höchstens bei der Quote.
Und was belebte Straßen oder so angeht. Vergeßt es. In Zeiten, wo Leute auf offener Straße ausgeraubt, zusammengeschlagen werden und keiner hilft, wird sich niemand um euer Bike kümmern. Das ist die harte Realität. Das ist unsere Gesellschaft. Lebt damit oder ändert was dran.
Gruß Daniel