Hallo Dani,
grundsätzlich hast du schon recht: beim vorderen Kettenblatt bedeuten weniger Zähne leichtere Gänge.
Bei dem hier diskutierten "Upgrade" von 32 auf 38 Zähne ist zu berücksichtigen, dass es sich bei der 42-32-22 um eine Abstufung handelt,die eher für Mountain-Bikes gedacht ist und nicht für Trekking/Reiseräder. Da gibt es beispielsweise von Shimano die gängige Kombination 26-36-48.
Für ein überwiegendes Fahren in der Ebene ist m.E. ein 32er Kettenblatt zu klein. Das Upgrade von 32 auf 38 würde bei der im Betreff genannten Kombination zur Folge haben, dass man statt auf dem äußeren 42er mehr auf dem mittleren 38er Blatt fahren kann. In der Praxis wäre es somit eher ein Downgrade von 42 auf 38. Letztlich hängt das aber alles auch sehr von der individuellen Fahrweise / Fahrstil ab.
Gruß
Peter