Hallo,
ich fahre seit 1990 im Jahr durchschnittlich 8200km. Einen Speichenbruch hatte ich bisher noch nie! Platten nur selten. Sonstige Schäden nie. Bis auf den Bruch meiner Sattelstütze als ich mein MTB kaufte und auf der Heimfahrt war.
Speichenbrüche, Rahmenbrüche, Lenkerbrüche, Sattelstützenbrüche und sonstige Brüche können jederzeit passieren. Aber soll ich aus vorsorge immer alles als Ersatz mitnehmen?
Speichen fallen ja nicht ins Gewicht. Da habe ich auch 2 im Sattelrohr.
Aber ich sehe es so, wenn mir im Urlaub etwas passiert, kommt halt meine Planung etwas durcheinander. Aber ich habe schließlich Urlaub und kann bei Bedarf eine Lösung finden.
Ich sehe es also gelassen und freue mich wieder zuversichtlich auf die kommende Touren...
Cornelius