Fahre zwar jetzt schon seit mehreren Jahren Carbongabeln an meinen Rennern, auf dem Reiserad aber würd ich die nicht montieren,schon gar nicht aus Komfortgründen.
Die Zeiten wo Carbongabeln noch "flexten" sind auch schon Jahre vorbei. Habe vergangenes Jahr aus meinem Winterrenner eine Easton EC30 (ca. BJ 02-03) entfernt da mir diese doch schon zulange drinnen war und gegen eine Alunormalgabel getauscht - welche Überraschung wie schnell man auf einmal manche Kurven wieder fahren konnte ohne auf die andere Seite zu kommen, seitliche Stabilität war eher nicht gegeben beim Carbonmodell.
Bei meinem Sommerrenner musste ich mich erst mit einigen Käufen an das Gewünschte herantasten, nach einem kurzen Titanabstecher zu Litespeed (zu weich) bin ich beim Look 595 gelandet (zu hart) - nach einer durchgeschüttelten Saison bin ich auf das 585 umgestiegen (angenehmer Mittelweg zwischen Steifigkeit und Komfort) und weiss ehrlich gesagt überhaupt nicht was ich machen soll wenn wieder mal ein neues Rad her soll...das gibts dann so nicht mehr, und wieder so eine Sucherei....

Ne aber zurück zum Thema - Carbon ist absolut gerechtfertigt für mich, aber nur im Rennrad und MTB Sport, für Reiseräder würds für mich nicht zur Diskussion stehen...
Übrigens Lenker und Sattelstütze wirds bei mir nie (mehr) in Carbon geben, schon zuviele Brüche gesehen und leider auch einmal miterlebt !
lg
Christian