Erfahrungen habe ich leider keine zu bieten. Mein Stand der Dinge zu Kohlenstofffasern ist: Sie sind in vielerlei Hinsicht der überlegene Werkstoff für's Fahrrad. An einem Rad, auf das ich nicht angewiesen bin und das vorsichtig behandelt wird (Rennrad) würde ich sie sofort einsetzen (wobei mir Alu genauso sympathisch ist). Soll es aber ein Reise- oder Alltagsrad werden, braucht man für die nötige Robustheit so viel Material (mehr Harz), dass der Gewichtsvorteil dahin ist. Dafür würde ich kein teures Carbon nutzen.

Leider felht mir die Einschätzung, was so ein Crossrad alles abbekommt. Wenn Stürze oder Hängenbleiben äußerst selten sind, ist Carbon sicher kein Fehler. Dazu wird doch in Crossforen was zu finden sein? Du musst natürlich auch abwägen - wenn die Gabel was abbekommt, wirst Du sie austauschen oder prüfen lassen müssen.

Mich würde interessieren, was die Herstellung von Carbonrahmen für Umweltbelastungen mit sich bringt, ich hab da sowas im HInterkopf.