Danke für die Einschätzung.
Ich hab mir bei "Onkel Erwin" gestern noch ein neues 105er Schaltwerk bestellt, ist vorhin schon angekommen.
Das alte habe ich abmontiert und sauber gemacht - ist nicht mal völlig hin, wie ich erst befürchtet habe. Es hat lediglich den Kopf der Schraube der Spannrolle abgerissen und das innere Blech des Käfigs verbogen. Das eigentliche Schaltwerk ist noch ok.
Ich werd das neue gleich montieren und mir das alte mit 'ner neuen Schraube als Reserve weglegen.
Ich hätte es anscheinend zwischendurch doch mal saubermachen müssen
Aber jetzt im Winter ist mein Aussenwasserhahn natürlich abgestellt. Da war ich dann zu faul, mir einen Eimer raus zu holen.
Anscheinend hatte irgendwas mit dem Dreck die Spannrolle blockiert - und ich hab sie dann quasi rausgetreten.
Wenn man bedenkt, das das Schaltwerk weniger kostet, als das Verschleissteil Ritzelpaket, ist das noch zu verknüsen.
ciao
Mattes