Hmm, naja.
Bin ich solo unterwegs, nehme ich keinen Hammer mit. Letztes Jahr hab ich aber (lange Vorgeschichte) meiner Freundin einen geschenkt. Da ich eh das meiste Gepäck auf meinem Rad verstaue nimmt sie den Hammer mit und wir beide finden es auf alle Fälle praktisch. Ein Muss ist es aber definitiv nicht - zumal man auch auf praktisch jedem Campingplatz irgendjemanden mit einem Hammer findet. Wenn nicht, dann einfach mal an der Rezeption fragen.
Außerhalb von C'plätzen kannst du glück haben und einen weichen Boden vorfinden oder aber eben Steine zum Reinschlagen (was ich immer etwas unpraktisch finde). Oder man benutzt einfach große Steine, das Rad, Bäume etc. und befestigt die Abspannleinen an ihnen.
Ob und wie jemand sein Zelt abspannt oder überhaupt Heringe benutzt, bleibt jedem selbst überlassen. Freilich könnten die meisten Leute auch auf das Setzen der meisten gesetzten Heringe verzichten: Eine Abspannleine, die beinah senkrecht zum Boden steht, bringt eh nix.