Hallo Andreas,
Habs leider erst später den Zusammenhang gesehen, egal, vielleicht trotzdem interessant für österreichische Radler.
Da liegt ja der Riesenunterschied, in D bis du automatisch pflichtversichert, sie können zwar rückfordern aber selbst wenn du nichts einbezahlt hast werden sie dich behandeln.
In Österreich kann es soweit kommen dass du - wenn nicht versichert - die Behandlungskosten selbst übernehmen musst, inkl. aller Folgekosten.
Wenn ich zb. nicht krankenversichert in AT wäre, und einen schweren Unfall in China hätte - würde ich zwar dank Reiseversicherung mit Ambulanzjet (kommt auf den Verletzungsgrad drauf an) gratis heimgeflogen werden - nur die Behandlung zuhause müsste ich selbst zahlen.
Du bist tatsächlich nur versichert wenn du die Beiträge auch einzahlst.
Natürlich gibt es da Schlupflöcher mit nachträglicher Arbeitsanmeldung etc. nur wenns hart auf hart geht bzw. um massive Kosten welche bei zb. Teilinvalidität schnell ins Unermessliche steigen können - kannst sehr schnell dein Leben ruinieren, sowohl körperlich als auch finanziell...
Aber es schmerzt halt, € 2800 im nachhinein für nichts, wäre ein tolles Reiserad. Aber man weiss ja nie, würds wahrscheinlich wieder so machen.
lg
Christian