»Standardzüge«? Entscheidend ist doch, ob die Seile rostfrei sind. Siehst Du den Unterschied? Gelegentlich gibt es tatsächlich noch verzinkte Seile, und die sind beim Fahrrad wirklich Mist. Beim Vergammeln zugucken erfordert da nicht sehr viel Geduld. Dein Schmierstoffangriff war aber wahrscheinlich ein Fehler (»Öl wirkt Wunder - aber nur mitunter«). Dreck zieht es sicherlich auch an. Besser wäre es gewesen, trocken einzubauen. Was in den nächsten Tagen passiert, ist nicht so ausschlaggebend. Interesant ist, wie die Seile in einem oder zwei Jahren laufen.
Falk, SchwLAbt
Hallo Falk,
ich habe leider keine Ahnung, was das nun für Züge sind. Aber wenn ich mir den verlinkten Schaltzug-Test anschaue, dann fürchte ich, dass meine Züge eher unter Noname fallen dürften, denn ich habe 2 Schaltzüge incl. Führungsschläuche für knapp unter 10 Euro bekommen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der mir im Radladen keinen Mist verkauft hat. Weshalb sollte er mir billige Züge andrehen, wenn allseits bekannt ist, dass die nicht taugen und daher teurere Ware empfehlenswert wäre.
Bei den alten Zügen kann aber ein Fehlgriff von mir verschuldet sein, da ich sie in der Radecke vom Karstadt kaufte (Point).
Es grüßt Dich,
gisi