Somit also ein guter Grund, bei einem symmetrischen Rohlofflaufrad mit Scheibenbremse andersherum einzuspeichen.
...dachte ich mir auch, als ich meine scheibengebremste Nabe eingespeicht habe. Allerdings hab ich in der Rohloff-Einspeichanleitung (wenn sie schon dabei liegt, kann man sie ja mal durchlesen) nichts zu Unterschieden zwischen gebremsten und ungebremsten R-Geräten gefunden und daher die Nabe ganz anleitungskonform mit Antriebszugspeichen außen eingespeicht. Das Laufrad ist unauffällig trotz bisher auch schon einiger Nosewheelies mit Gepäck (die Nabe sitzt vorn bei mir).
Auch in diesem Sinne: Das Laufrad des Fragestellers ist schon soweit in Ordnung.
Gruß,
Martin