In Antwort auf: sonnenradler
(...)die Sachen in den Jackentaschen waren auch nass(...)Ach so, die gleichnamigen "wasserdichten" Schuhe waren so voll Wasser, dass es beim Schieben geschmatzt hatte(...)


Hallo Alan,

ich versuche mich mal an möglichen Erklärungen neben der Variante "Material defekt":

Die Jackentaschen von Regenjacken sind eigentlich nie 100% dicht, ein "Restrisiko" des Eindringens von Wasser bleibt da eigentlich immer. Am besten sind die Taschen, wo der Reißverschluß ein einlaminierter wasserabweisender Kunststoffzipper ist, der dann möglichst auch noch hinter einer Abdeckung liegt (und nicht offen, wie meist zu sehen). Ich habe das vor einigen Jahren gelegentlich bei langen verregneten Pokalabenden im altehrwürdigen (damals über den Stehplatzrängen noch nicht überdachten) Niedersachsenstadion erlebt, daß ich in den Außentaschen meiner Goretexjacke Goldfische mit nach Hause hätte nehmen können, Sie hätten darin zumindest gut schwimmen können. grins Taschenbauart waren normale Kunststoffreißverschlüsse unter einer entsprechenden Abdeckung, deren Nähte aber im Gegensatz zu den restlichen Nähten der Jacke nicht zusätzlich getaped waren.

Thema Schuhe: Ebenfalls vor ein paar Jahren, Tatort Langeoog. Rückfahrt per Leih-Fahrrad von der Alten Meierei westwärts Richtung Inselort bei stürmischem Starkregen. Nach den etwa 10km war ich ebenfalls patschnass und konnte das Wasser aus den Wanderschuhen ausgießen. Was war passiert? Ich hatte an (fast) alles gedacht: Wasserdichte Jeantex T3000 Radjacke, Goretex Regenhose, und die besagten Wanderschuhe, ebenfalls mit Goretex. Die Schuhe sind mir am Übergang zwischen Hose und Schaft vollgelaufen - ich hatte als einzigen Utensil meine Goretex-Regengamaschen zu Hause gelassen... (beim nächsten reinen Radurlaub hatte ich die Gamaschen dabei und die Schuhe blieben trocken). Am Körper war ich klatschnass durch das Schwitzen vom Anstrampeln gegen den starken Gegenwind.

Bei sehr starkem Dauerregen kann übrigens auch die Wassersäule der Regenkleidung eine Rolle spielen. Billige Produkte haben oft nur eine Wassersäule von 2.000-5.000mm, bessere von deutlich >20.000. Das ist der Unterschied, der den Unterschied macht.

Viele Grüße

Bernd