Es sollte aber nicht die Technik das Maß aller Dinge sein, sondern der Mensch.
Es geht mir nicht darum, daß die Technik das Maß sei, genau das Gegenteil. Der Mensch kommt, hat sich im Laufe der Geschichte gezeigt, weiter, wenn er sich bequemt, sich in Maßen an die Realitäten um ihn herum anzupassen. Niemand käme auf die Idee, keinen Kirchturm zu bauen, weil das der Anschauungsweise des menschlichen Blickfeldes widerspricht. Wenn ich einen solchen, abklatschmäßig, auf der Couch anschauen möchte, kann ich mich mit dem von dir angesprochenen Format, das Bild quer genießend, auf dieselbe legen, oder den Kirchturm in Liliputgröße bewundern. Letzteres bloß deswegen, weil mir die hardware ein Drittel der Möglichkeiten des Objektivs vorenthält. Das nenne ich: Technik ist das Maß. Im Übrigen habe ich nicht gemeint, daß alle Bilder im 1:1 Format gezeigt werden sollen. Im Gegenteil. Idealerweise jedem Foto sein eigenes Seitenverhältnis, manchmal kann das auch quadratisch sein. Denn ich schaue mir ja Bilder an, weil ich deren Inhalt sehen will und das möglicht in dem diesem angemessendsten Format, nicht weil ich ständig meinen Blickwinkel genießen möchte, dazu kann ich auch auf die Blümchentapete starren. Aber diese Diskussion ist zumindest mit der aktuellen Technik müßig.