Ich denke, die Optik ist das Hauptproblem. Eine LED hat eine völlig andere Abstrahlcharakteristik, als eine Glühlampe, ob nun Halogen oder konventionell.
Evtl. zerschießt der OP so viele Glühlampen, weil er keinen Überspannungsschutz hat?
(erinnere mich jetzt nicht, ob der E6 den eingebaut hat?).
Ich würde sicher mittelfristig über einen adäquaten Ersatz aus dem selben Hause nachdenken

Die LED-Rücklicht-Ersatz-Birnchen übrigens haben oft eine Streuscheibe (bzw. eine Art Diffusor) eingebaut, um das Licht der LED wieder so weit zu streuen, damit das in einem Rücklicht mit normalem Reflektor wieder einigermaßen brauchbar abstrahlt.
Natürlich wird die LED bei gleicher Leistung nicht wärmer als die Glühlampe, Risiken für das Gehäuse sehe ich also nicht.
Eine solche Lösung für den Scheinwerfer ist aber sicher nicht sehr effizient, der Diffusor kostet Licht, abgesehen davon, daß die Elektronik für eine 3W LED sicher nicht mehr in einen Halogenlampen-Sockel passen würde?
Gruß
Helge