Gar nicht so einfach, auf diese Frage so zu antworten, dass nicht die Shimano-Monopolwächter (die wir hier so haben) die Zähne fletschen. Versuchen wir es trotzdem mal. Shimano-Generatoren sind massefühlig und haben Konuslager, die gelegentlich zu schmieren und nchzustellen sind - was wegen der Polfühligkeit, der Anschlüsse und des Einflusses der Komprinierung durch den Einbau mittels Spannachse nicht so einfach ist. Bei SON sind alle Generatoren massefrei, sie laufen mit Rillenkugellagern und das in sauberer Fest-Loslageranordnung. Bei den seltsamerweise neuerdings besonders beliebten in der runden Version muss zum (allerdings sehr seltenen) Lagertausch das Laufrad ausgespeicht werden. Bei den Urausführungen ist das nicht notwendig, dafür sind sie jeweils ein paar Gramm schwerer.
Es gibt noch mehr Hersteller, Sram zum Beispiel. Massefühlig, aber Rillenkugellager und wohl inzwischen auch mit Bremsscheibenaufnahme zu bekommen.

Falk, SchwLAbt