[zitat=Tourero] .
Feucht oder auch nass werden darf der Sattel durchaus.
Martina
Das darf er zwar, aber die Lebensdauer sinkt dadurch in jedem Fall.
Oder man wartet jedesmal ein paar Tage bis er wieder trocken ist.
Tödlich für die Ledersättel ist es wenn sie im nassen Zustand gefahren werden.
Habe damit selbst schon meine Erfahrungen gemacht.
Ein Brooks ist eben nicht wasserfest.
Zum Schlüssel: Es macht keinen Sinn einen Standardschlüssel nachzufeilen, warum soll man sich so etwas antun wenns für wenig Geld passedne Schlüssel gibt.
Zum Fetten:
Nur Proofide verwenden, das ist speziell für Brooks -Sättel, ist preiswert und man spart sich evtl. nicht funktionierende Experimente.
Gruß
Frank