In Antwort auf: Tourero
Muß so ein Sattel unbedingt nachgespannt werden, wenn ja wann und wie oft und könnte es ersatzweise auch ein anderer Schlüssel tun?


Ob und wie oft der Sattel nachgespannt werden muss, scheint individuell sehr verschieden zu sein. Die von meinem Mann hängen *immer* deutlich mehr durch als meine, obwohl er eher leichter ist. Ich hab meinen in den 50.000 km, die er mich jetzt begleitet genau einmal minimalst nachgespannt. Gehen tut es zur Not auch ohne Brooks-Schlüssel, wir haben dazu immer eine Art Mini-Rohrzange genommen, aber der Schlüssel ist schon komfortabler.

Feucht oder auch nass werden darf der Sattel durchaus. Ich deck ihn zwar normalerweise ab, wenn das Rad bei Regengefahr draußen steht, aber natürlich wird das auch mal vergessen. Und beim Fahren bei Regen bleibt er auch nicht wirklich trocken. Was ich aber vermeiden würde, ist das dauerhafte Parken in sehr feuchten Räumen, da kann so ein Sattel auch mal anschimmeln.

Martina